Der im Tank eingebaute Grenzwertgeber, auch Überfüllsicherung genannt, ist eine Sonde, die dem Fahrzeug meldet, sobald das eingefüllte Heizöl einen bestimmten Stand erreicht hat. Der Ölfluß wird dann sofort gestoppt. Die Grenzwertgeber-Sonde sollte nach neuestem Stand der Technik, sprich mit einem langen Schlitz anstelle kleiner Löcher installiert sein, um eine sog. Verpilzung zu verhindern. Es empfiehlt sich eine regelmäßige Wartung durch den Heizungsbauer.
Hinterlasse einen Kommentar