Das kann, muss aber nicht der Fall sein. Bis vor ca. 20 Jahren richtete sich der Heizölpreis hauptsächlich nach Angebot und Nachfrage in Deutschland. Seither hat die Globalisierung der Märkte zu einem starken Wandel geführt. Der Preis richtet sich nun – jahreszeitenunabhängig – in starkem Maße nach dem Kursverhältnis von Dollar und Euro und nach dem jeweiligen Interesse von Geldanlage-Instituten am Basis-Rohstoff Rohöl. Dieser wird nämlich an Börsen gehandelt (z. B. NYMEX, ICE) und hatte sich in den letzten Jahren zeitweise zu einem beliebten Spekulationsobjekt entwickelt. Ganz deutlich war dies im Sommer 2008 zu beobachten. Damals hatte sich eine Spekulationsblase großen Ausmaßes aufgebaut, ehe sie im Sog der Weltwirtschaftskrise im folgenden Winter 2008 / 2009 jäh in sich zusammen brach. Da sich damals auch die meisten Spekulanten die Finger verbrannt hatten, ist jedoch nicht damit zu rechnen, dass sie so naiv sein werden und gleich wieder mit Geldmassen den Ölpreis in gigantische Höhen jubeln werden.